Warenkorb 0
 

FETACAST #86 –
EXCEL ROWS

Den Bürohengst*innen dieser Welt schon lange ein alter bekannter, ist unser Fetacast Artist für April im Bereich der elektorinschen Musik sicher ein Unikat: Excel Rows. 📑

Auch wenn der Name vielleicht zunächst einen allzu mechanistischen und gradlinigen Sound vermuten lässt, verbirgt sich dahinter das genaue Gegenteil. Seine Liebe gilt dem organic und melodic house mit Hang zum Downtempo, inspiriert aus den altbekannten Musikbiotopen des Kater Blau, der Fusion, dem Garbicz Festival oder der Bucht der Träumer. Klingt nicht nach verstaubten Excel Tabellen, oder? Finden wir auch - deswegen sparen wir uns an dieser Stelle alle weiteren schlechten Büro-Wortspiele (auch wenn es uns schwer fällt 🤓) und wünschen euch einfach ohne viel Gerede viel Spaß mit Fetacast No. 86. 🚀

Link in der bio.

Cover by @marinus.k ❤️

Hier geht’s zum Set

 
 

» FETA IST MILCH AUF DEM WEG
ZUR UNSTERBLICHKEIT «


 
 

KULTURDONNERSTAG IM HARRY KLEIN – INTERVIEW MIT FETA RECORDS

Zusammen mit vielen anderen Kollektiven aus München war Feta Records Teil des Kulturdonnerstags im Harry Klein am 25.02.21. Wir waren zusammen mit unseren Freunden von Kollektiv Bushbash, NachtEin.TagAus, Komod Kultur, Dreschwerk Kollektiv, Isar Bass, WUT und dem Kollektiv Fuchsbau eingeladen ein bisschen was über die Münchner Subkultur-Szene zu erzählen. Fredi hat uns vertreten und sich mit Lilly Lillemor, die auch schon mal einen Fetacast für uns aufgenommen hat, unterhalten. Schaut doch mal rein, es waren viele interessante Stimmen und Gedanken dabei und im Anschluss gab’s gute Musik von der Duygu (NachtEin.TagAus).